Datenschutz

Data protection

Webseiten-Datenschutzerklärung und zugleich Information der Betroffenen gemäß Artikel 13 und Artikel 14 EU-Datenschutzgrundverordnung

 

Allgemeine Angaben

Angaben zur verantwortlichen Stelle

Unternehmen:  
Gesetzliche/r Vertreter des Unternehmens:
Adresse:
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter:
TUM International GmbH
Friederike Hettinger
Freddie-Mercury-Straße 5, 80797 München 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Allgemeine Datenverarbeitungs-Informationen

Betroffene Daten:

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Eine über die Reichweite der gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

 

Verarbeitungszweck:    

Vertragsdurchführung

Kategorien von Empfängern:    

Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.

Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer.

Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.

Drittlandtransfers:

Im Rahmen der Vertragsabwicklung können Auftragsverarbeiter auch außerhalb der Europäischen Union eingesetzt werden.

Dauer Datenspeicherung:

Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.

 

Spezifische Angaben zur Webseite

Nutzungsdaten

Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, übermitteln Sie (aus technischer Notwendigkeit) über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Folgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:

  • Datum und Uhrzeit der Anforderung
  • Name der angeforderten Datei
  • Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
  • verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
  • vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
  • übertragene Datenmenge.

Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Nach spätestens sieben Tagen werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug zum einzelnen Nutzer herzustellen. In anonymisierter Form werden die Daten daneben zu statistischen Zwecken verarbeitet; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.

 

Einsatz eigener für die Webseiten-Anzeige erforderlicher „Cookies“

Das Setzen von Cookies im für die Webseiten-Anzeige erforderlichen Umfang (z.B. Speicherung der Sprachwahl, Warenkorb-Funktionen etc.) ist auch ohne explizite Zustimmung der Webseiten-Besucher zulässig. Darüber hinaus gehende – insb. auf das Tracking der Webseiten-Besucher gerichtete – Cookies bedürfen der vorherigen dokumentierten Zustimmung der Webseiten-Besucher.

Diese Webseite verwendet eigene „Cookies“, um für die Webseiten-Anzeige erforderliche Einstellungen zu speichern („Cookies“ sind Datensätze, die vom Webserver an den Browser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden). In unseren eigenen „Cookies“ werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert. Sie können die Verwendung von „Cookies“ generell verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser die Speicherung von „Cookies“ untersagen.

 

Angaben zu weiteren Datenverarbeitungsverfahren

Spezifische Angaben zum Bewerbungsverfahren

Betroffene Daten:

Wir verarbeiten nur solche Daten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung als Mentee für ein Mentoring Programm sowie, optional, als möglicher Kandidat für Stellen bei Siemens (z.B. Werkstudenten, Doktorandenstellen) stehen. Dies können allgemeine Daten zu Ihrer Person (Name, Anschrift, Kontaktdaten etc.), Angaben zu Ihrer beruflichen Qualifikation und Schul- und Universitätsausbildung, Angaben zur beruflichen und akademischen Weiterbildung sowie ggf. weitere Daten sein, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung über das Bewerbungsformular übermitteln. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme sowie der Bewerbung benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bewerbung nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.

Verarbeitungszweck:

Auswahl geeigneter Kandidaten für ein Mentoring-Programm mit dem Vertragspartner Siemens. Außerdem (falls optional ausgewählt)

  1. Bewerbung von weiteren Programmen (z.B. Hackathons, Karriereevents, Challenges) mit dem Partner Siemens sowie
  2. Screening der Bewerberprofile auf Eignung für Positionen bei Siemens (insb. Werkstudenten- oder Doktorandenstellen)

Kategorien von Empfängern:    

Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.

Vertragspartner (Siemens AG)

Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, u.a. zur Datenverarbeitung und Hosting.

Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist, u.a. Kunden und Interessenten im Rahmen der Auftragsakquise.

Drittlandtransfers:

Im Rahmen der Vertragsdurchführung kommen keine Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz.

Dauer Datenspeicherung:

 

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange dies für die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten bzw. Bewerbungsunterlagen werden maximal sechs Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens (z. B. der Bekanntgabe der Absageentscheidung) gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung rechtlich erforderlich oder zulässig ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten darüber hinaus nur, soweit dies gesetzlich oder im konkreten Fall zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen für die Dauer eines Rechtsstreits erforderlich ist.

Bei der Einreichung Ihrer Bewerbung haben Sie die Möglichkeit anzugeben, ob Sie damit einverstanden sind, zukünftig Informationen zu weiteren Aktionen von Siemens zu bekommen sowie über Werkstudentenstellen und Praktika bei Siemens, welche zu Ihrem Profil passen, informiert zu werden. Liegt uns eine entsprechende Einwilligung Ihrerseits vor, werden wir Ihre Bewerbungsdaten (u.a. Name, E-Mail-Adresse, Universität, Studiengang, Jahrgang) nach Maßgabe Ihrer Einwilligung bzw. ggf. zukünftigen Einwilligungen in unserem Talentpool bzw. Verteiler bis zum Widerruf der Einwilligung (z.B. per Mail) speichern

 

Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Kundendaten/Interessentendaten

Betroffene Daten:

Zur Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten; ggfs. darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Verarbeitungszweck:

Vertragsdurchführung, u.a. Angebote, Aufträge, Verkauf und Rechnungsstellung, Qualitätssicherung

Kategorien von Empfängern:    

Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.

Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, u.a. zur Datenverarbeitung und Hosting, für Versand, Transport und Logistik, Dienstleister zum Druck und Versand von Informationen.

Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.

Drittlandtransfers:

Im Rahmen der Vertragsdurchführung kommen keine Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz.

Dauer Datenspeicherung:

Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.

 

Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Lieferantendaten

Betroffene Daten:

Zur Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten; ggfs. darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Verarbeitungszweck:    

Vertragsdurchführung, u.a. Anfragen, Einkauf, Qualitätssicherung

Kategorien von Empfängern:    

Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, u.a. Finanzamt, Zoll.

Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, u.a. zur Datenverarbeitung und Hosting, Buchhaltung, Zahlungsabwicklung

Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.

Drittlandtransfers:

Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen, u.a. Email-Provider.

Dauer Datenspeicherung:

Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.

 

Weitere Informationen und Kontakte

Darüber hinaus können Sie jederzeit ihre Ansprüche auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder der Wahrnehmung Ihres Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Hier finden Sie die Möglichkeit, uns per E-Mail oder Brief [Link Impressum] zu kontaktieren. Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.

 

Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen:
 
Immagine GmbH (Werbeagentur und Webagentur)
Rosenheimer Straße 12, 81669 München
Tel.: +49 89 330 351 10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Datenschutzbeauftragter:
 
IITR GmbH
Geschäftsführer Dr. Sebastian Kraska
Marienplatz 2
80331 München
www.iitr.de, Tel. (089) 18 91 73 60
USt.-ID. DE256675995 · Hr.-Nr. HRB170081 · AG München